zurück

GFL Bowl live: Dieses Halbzeit-Highlight erwartet die Fans heute

Dresden – Im Rudolf-Harbig-Stadion steigt heute um 17 Uhr das große Football-Event: Die Dresden Monarchs wollen sich beim GFL Bowl im sogenannten „Finale daheeme“ die Meisterkrone sichern. Mit den Potsdam Royals wartet allerdings der amtierende Champion der letzten beiden Jahre und ein äußerst starker Gegner.

Schon in der regulären Saison mussten die Sachsen gegen die Brandenburger eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen – das einzige verlorene Spiel der Monarchs, das mit 6:31 zudem deutlich ausfiel.

Nicht zuletzt deshalb gehen die Royals als Favoriten ins Rennen, denn kaum ein Team zeigte in dieser Saison eine derart dominante Leistung wie das von Headcoach Michael Vogt. Potsdam strebt den „Threepeat“ an – den dritten Titel in Folge.

Die Monarchs wollen jedoch dagegenhalten und können sich vor allem auf ihre starke Fanbasis verlassen: Obwohl die Royals als Titelverteidiger eigentlich Heimrecht haben, werden im Rudolf-Harbig-Stadion heute rund 20.000 Zuschauer erwartet, von denen voraussichtlich etwa 18.000 die Mannschaft von Trainer Greg Seamon lautstark unterstützen werden.

Ob Potsdam der Party einen Strich durch die Rechnung macht oder Dresden am Abend die Titelverteidigung seiner Football-Helden feiern kann – wir begleiten Euch im großen Liveticker zum GFL Bowl live!

Wie es sich für ein echtes Bowl-Event gehört, erwartet die Zuschauer neben dem Sport auch eine beeindruckende Show. Als musikalischer Höhepunkt tritt in der Halbzeitpause das Elektropop-Duo Glasperlenspiel auf.

TAG24 führte vorab ein Interview mit Carolin Niemczyk (35) und Daniel Grunenberg (36), das Ihr unter dem Titel "'Kleiner Super Bowl': Glasperlenspiel plant in Dresden eine Mega-Show" nachlesen könnt.

Der GFL-Livetalk ist bereits abgeschlossen – zum Abschluss haben Experten und Verantwortliche ihre Tipps abgegeben.

Das Ergebnis: Weder Monarchs noch Royals konnten sich durchsetzen, beide Teams erhielten jeweils drei Stimmen! Eine ähnlich spannende Partie auf dem Spielfeld wäre wohl für jeden Football-Fan ein Traum.

Florian Finke von den Monarchs gehört zweifellos zu den besten Kickern der Liga, während auf der Gegenseite Runningback Heiko Bals zwar ebenfalls kickt, dies aber nur als Nebentätigkeit tut. Könnte das heute den Ausschlag geben?

Definitiv, erklärte Experte Constantin Eckner kurz vor dem Livetalk. Gerade bei Versuchen aus 30 oder 35 Yards Entfernung zur Endzone liege der Vorteil klar bei den Sachsen.

Viele sind zudem gespannt, mit welcher Frisur Finke heute auflaufen wird. Der 29-Jährige soll drei Stunden beim Friseur verbracht haben und ist für seine außergewöhnlichen Haarstylings bekannt.

„Florian ist jemand, der sich nicht zu viele Gedanken macht, aber sehr sorgfältig arbeitet. Er tut einfach, was nötig ist. Manchmal sagt er auch: ‚Ich rasier’ mir ein Schachbrett in den Kopf‘“, beschreibt Jens Maßlich den Kicker der Monarchs.

Eine der wichtigsten Personalfragen vor dem GFL Bowl: Wird der im Halbfinale verletzte Quarterback Justin Miller rechtzeitig wieder einsatzfähig sein?

Monarchs-Vorstand Stefan Poppe wollte sich im Livetalk dazu nicht festlegen: „Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Bei uns gibt es eine klare Aufgabenteilung, das entscheidet das Trainerteam“, so der Betriebswirt.

Vorab wurden 18.000 Tickets verkauft, am Tag des Spiels werden 20.000 Fans erwartet – und sie dürfen sich auf ein echtes Spektakel freuen.

Die Tageskasse öffnet bereits um 11 Uhr. Sobald alle Sitzplätze vergeben sind, soll auch der K-Block geöffnet werden, der sonst vor allem von den Dynamo-Dresden-Fußballfans für tolle Stimmung sorgt. Die Anhänger der Monarchs planen zudem eine große Choreografie und werden gebeten, ein weißes Handtuch mitzubringen. Diese sogenannten „Terrible Towels“ sind auch heute noch am „All Inklusive“-Stand erhältlich.

„Die Zahl von 20.000 Zuschauern entspricht genau unseren Erwartungen. Dresden ist eine Stadt, die eine so große Football-Community nicht nur im Stadion, sondern auch allgemein hervorragend trägt“, erklärte TAG24-Reporter Jens Maßlich kurz vor dem Livetalk.

Der Fokus der Königlichen aus Dresden liegt voll und ganz auf dem „Finale daheeme“.

Das Team übernachtete bereits im Hotel, am Morgen stand noch ein letztes Teammeeting an.

Vor dem Spiel sorgte zudem der traditionelle Ausflug zum Sponsor Öz Nemrut Döner & Dürüm für reichlich Stärkung.

Bevor der GFL-Livetalk startet, werfen wir einen kurzen Blick auf die sportliche Ausgangslage.

Beide Mannschaften erreichten die Play-offs mit einem beeindruckenden Record von 11:1. Die Monarchs mussten einzig den Royals eine Niederlage einstecken, die Brandenburger verloren ihrerseits Anfang Juni gegen die Düsseldorf Panther (7:24).

Die Fans dürfen sich auf ein Duell auf höchstem Niveau freuen: Dresden stellt mit 505:240 die stärkste Offense der Liga, während Potsdam mit nur 117 zugelassenen Punkten und 474 erzielten Zählern die beste Defense stellt.

Defense gewinnt bekanntlich Titel, dennoch erwartet Monarchs-Coach Seamon ein Spiel voller spektakulärer „Big Plays“.

Der Football-Tag startet gleich mit dem GFL-Livetalk ab 10 Uhr.

Zu Gast sind Monarchs-Vorstand Stefan Poppe, Royals-Vertreter Eberhard von Lobenstein sowie TAG24-Sportreporter Jens Maßlich. Die Moderation übernehmen Stephanie Schutta, Constantin Eckner und Philipp Forstner sind als Experten mit dabei.

Die Übertragung läuft auf Facebook, Twitch und YouTube – einschalten lohnt sich! Die spannendsten Aussagen könnt Ihr aber auch direkt hier in unserem Liveticker nachlesen.

Herzlich willkommen zu unserem großen Liveticker vom heutigen GFL Bowl im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden.

Den ganzen Tag über erwartet Euch ein vielfältiges Programm mit Live-Podcasts, Fan-Choreografien, Flugshows, Feuerwerk und natürlich dem sportlichen Höhepunkt mit Kickoff um 17 Uhr.